
Team- & Organisationscoaching
Team- und Organisationsentwicklung bedeutet immer auch die Entwicklung jedes Einzelnen
Teamcoaching?
Teamcoaching meint die Begleitung eines Teams in einem Veränderungs- oder Entwicklungsprozess. Effektiv arbeitende Teams haben eine klare gemeinsame Ausrichtung, agieren in hohem Maße eigenverantwortlich, sind in der Lage, Konflikte konstruktiv zu lösen und die vorhanden Kompetenzen und Stärken im Team optimal einzusetzen.
Als Teamcoach begleite ich ihr Team auf diesem Weg durch den Einsatz geeigneter Methoden.


Was sind typische Anlässe und Themen für Teamcoaching?
Teambildung, Teamveränderungen, Teamauflösung
Teamzusammensetzung - Charaktere und Rollen im Team
Förderung der Zusammenarbeit im Team oder zwischen Organisationseinheiten
Team- bzw. Unternehmensklima und Konflikte
Organisationale Veränderungen (z.B. Umstrukturierung)
Den höheren bzw. tieferen Sinn (Purpose) des Teams oder der Organisation zu finden, Visionsarbeit, Ziel- und Strategiefindung
Mit welchen Methoden arbeite ich?

Wie ist der Ablauf?
Nach einer eingehenden, sorgsamen Auftragsklärung mit Ihnen entwickele ich ein maßgeschneidertes Konzept und stimme dieses mit Ihnen ab. Je nach Anliegen übernehme ich für Sie die Prozessgestaltung, Organisation bis hin zur Durchführung von geeigneten Maßnahmen und deren Evaluation. Dabei begleite ich die Teams auf ihrem Weg durch den Einsatz kreativer Methoden und unterstütze sie im Aufbau der Fähigkeiten, die für Ihre Teams entscheidend sind (z.B. Selbstorganisation, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit usw.).
Ich setze Methoden ein, die eine hohe Beteiligung und selbstverantwortliche Lösungsentwicklung aller Teammitglieder ermöglichen und die Teilnehmenden ganzheitlich auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene ansprechen.
Ich arbeite gern mit meinen Klienten in der Natur, denn sie bietet die Möglichkeit, Abstand zu gewinnen und sich einen Überblick verschaffen zu können. Die Einfachheit der Natur und ihr Entschleunigungseffekt kann man sehr gut für die Reflexion kritischer oder komplexer Themen nutzen. Ebenso eignet sich die Natur perfekt für die Arbeit an Zielen, einer Teamvision oder an den Werten eines Teams.
Sie werden bei mir keine Teamentwicklung von der Stange bekommen. Ich schaue immer, welche Methoden zum jeweiligen Thema, zu den Personen und zur Organisation passen.