
Konflikt-Mediation
Konflikte sind in Veränderungen normal - die erfolgreiche Bewältigung führt zu gemeinsamem Wachstum

Wie läuft eine Mediation ab?
Bevor die Mediation losgeht findet ein Informations- und Vorgespräch statt, in dem wir die Rahmenbedingungen besprechen. Ich erkläre Ihnen das Verfahren und beantworte offene Fragen.
Bei Teamkonflikten kann es hilfreich sein, vorher Einzelgespräche zu führen, was wir ebenfalls in einem Vorgespräch besprechen.
Die Mediation verläuft in unterschiedlichen Phasen. Zunächst besprechen wir die Voraussetzungen und Regeln innerhalb der Mediation. Anschließend werden die Themen, Streitpunkte und Konfliktfelder, über die die Beteiligten reden möchten, gesammelt. Wurden alle Themen gesammelt, hat jede Partei die Möglichkeit, ihre Sichtweisen und Standpunkte zu den einzelnen Punkten darzulegen, über ihre Wahrnehmungen zu sprechen und mit meiner Unterstützung Wünsche, Interessen und Bedürfnisse zu äußern. Häufig entsteht in dieser Phase erstmals Klarheit über die eigenen Wünsche und über die Wünsche des/der Anderen.
Auf Basis dieses neuen Verständnisses füreinander entwickeln sie anschließend Lösungsoptionen, die gemeinsam bewertet werden. Am Ende einer erfolgreichen Mediation wird die Konfliktlösung ausgewählt, die alle Interessen gleichermaßen berücksichtigt. In der Abschlussvereinbarung halten die Mediand*innen diese Win-Win-Lösung schriftlich fest und vereinbaren entsprechende Maßnahmen zur Umsetzung.
Was ist Mediation?
Mediation ist ein vertrauliches und strukturiertes Verfahren, bei dem die Konfliktparteien mithilfe eines oder mehrerer Mediator*innen freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Lösung zur Beilegung ihres Konflikts anstreben.
(§1 Abs. 1 MediationsG)

Grundsätzliches zur Mediation
Wesentliche Grundsätze einer Mediation sind die Freiwilligkeit und die Autonomie aller Teilnehmenden. Die zu regelnden Themen bestimmen die Sie selbst. Dabei unterstütze ich Sie in meiner Rolle als Mediatorin ohne in Ihre Entscheidungsfindung einzugreifen. Sie allein bestimmen, worüber Sie sprechen möchten. Ich sorge für eine konstruktive Gesprächsatmosphäre, in der Sie sich als Teilnehmende mit ihren Anliegen, Interessen und Emotionen ernst genommen fühlen und führe Sie einfühlsam und mit Wertschätzung durch das Verfahren. Das Verfahren ist ergebnisoffen und vertraulich. Als zertifizierte Mediatorin bin ich zur Verschwiegenheit verpflichtet und auch die Teilnehmenden sichern sich gegenseitig Vertraulichkeit zu.